Rundbrief 01 - 2023


PlagemannHerzlich willkommen zu meinem Newsletter im Januar.

Ein neues Jahr beginnt. Ich bin sicher, dass es nicht nur mir so geht, wenn ich sage, dass man gespannt auf das ist, was alles in diesem Jahr auf uns zukommt.

Was sicher aber dennoch kommen wird, sind eine schöne Anzahl an interessanten Uhren, die wir gemeinsam entdecken werden.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!


ES GRÜSST SIE

Uhrmachermeister Plagemann

 

Sinn – blue is beautiful

1 HERBELIN logo 1024x291

Eigentlich geht der Spruch mit der Farbe Schwarz, aber ich habe die Farbe Blau benötigt. Denn hier in meinem Schaufenster haben sich drei blaue Zifferblätter zusammen gefunden. Alle drei Uhren sind aus dem Hause Sinn Spezialuhren und haben neben der blauen Zifferblattfarbe auch andere Gemeinsamkeiten.

Schweizer Automatikwerke verrichten hier den Dienst, die Stahlgehäuse haben entspiegelte Saphirgläser und sind sehr gut geschützt vor Feuchtigkeit. Die Nachtsicht ist hervorragend und alle haben eine Tag/Datumsanzeige. Sie haben natürlich auch die Wahl zwischen Leder- oder Metallbändern, bzw. Silikonbändern.

Links ist die 206 Arktis II zu sehen, daneben die 358 Sa Flieger B E und zu guter Letzt die 104 St Sa I B.

Übrigens sehen Sie dahinter die Sammelholzbox von Sinn und rechts das hochwertige Lederetui für eine Uhr. Das ist standesgemäßer Schutz und Aufbewahrungsort für Ihre feinen Uhren, für daheim oder unterwegs.

Näheres unter www.sinn.de

 

 

 

 

Boccia – Solarkraftwerk am Handgelenk

1 HERBELIN logo 1024x291

Der Trend nach Nachhaltigkeit wird von der Deutschen Marke Boccia nicht nur proklamiert, sondern auch gelebt. Diese Uhrenlinie setzt dabei auf die Solartechnik, die das Werk ressourcenschonend mit Energie versorgt.

Durch die Umwandlung jeder Art von Licht, wird der Akku geladen und hält die Uhr für bis zu sechs Monate in Gang. Da spielt es auch keine Rolle, ob die Uhr zwischenzeitlich mal unter dem Hemdsärmel oder in der Schublade verschwindet.

Hat man früher Solarzellen schon von Weitem erkannt, sind sie heute so gut integriert, dass man davon nur durch den Aufdruck auf dem Zifferblatt erfährt. Dabei sind die Uhren auch schlank und wunderbar tragbar. Sie sind natürlich aus Reintitan gefertigt, wasserdicht bis zu 10 bar, besitzen ein Saphirglas – und sehen gut aus.

Preis ab 189.- €

Näheres unter www.bocciatitanium.com


 

 

 

 

Michel Herbelin – Art Deko 1938, reine Handarbeit

MH-handaufzug-Ärmel.jpgSelten trifft man diese Attribute noch an: Ein tonneau-förmiges Gehäuse, in dem ein Handaufzugswerk tickt. Beides hat seine eigenen Liebhaber und ist in dieser Kombination ein wahrer Genuss für jene Kenner des Außergewöhnlichen. Die Michel Herbelin Referenz 1938/08GO ist mit dem Sellita SW216-1 ausgestattet, einem 11,5 Linien Handaufzugswerk Schweizer Herkunft.

Mit einer Gangdauer von 45 Stunden kommt nun die angesprochene Handarbeit, das Aufziehen. Täglich möchte das Werk von Ihnen mit der nötigen Kraft versorgt werden, damit es Ihnen den Tag über die genaue Uhrzeit überbringen kann. Dies macht sie mit Hilfe von polierten Stahlzeigern in einer Lanzenform, die über ein wunderschön dekoriertes Zifferblatt kreisen. Das versilberte Zifferblatt besitzt am Rand große römische Ziffern, die ein Carree mit der Minuteneinteilung umrahmen.

Der Innenraum setzt sich mit einem Waffelmuster wohlwollend ab. Der kleine Sekundenzeiger dreht in seinem separaten Zifferblatt munter seine Kreise und gibt der Uhr nochmal eine besondere Note. Das stabile, aber dennoch grazile Stahlgehäuse in seiner wunderbar weichen Form, schützt das Werk mit 3 bar Wasserdichtigkeit und einem Saphirglas. Ein Glasboden bietet Einblick auf die Technik für alle Interessierten. Mit den 33x39 mm ist die Uhr angenehm groß ohne über- bzw. unterdimensioniert zu sein.

Da die Uhr auf weltweit 300 Stück limitiert ist, haben Sie auf jeden Fall ein ausgesprochen seltenes Uhrenmodell an Ihrem Arm.

Preis 1295.- €

Näheres unter www.michel-herbelin.de


 

 

Angebot von Privat - Omega Constellation Damenuhr

Sinn 856 1Die Constellation-Serie ist bei Omega schon lange bekannt und erfolgreich.

Das vorliegende Modell ist von 2001 und wohl kaum getragen worden.

Es sind Tragespuren zu finden, aber durchaus im geringen Maße. Eine tolle Uhr, die Sie den ganzen Tag begleiten kann.


Hier die Daten:

Marke: Omega

Omega-Constellation-2.jpgModell: Constallation / 795.1201

Gehäuse/Durchmesser: Stahl/Gold / 26mm

Glas: Saphir

Wasserdichtigkeit: 3 bar

Band: Stahl/Gold

Werk/Zustand: Quarz  / läuft gut

Zifferblatt/Zeiger: silbern Riffelmuster / Formzeiger vergoldet mit Leuchtmasse

Sinn 856 1Kaufdatum: 9-2001

Zustand: gebrauchsbedingte, aber wenige Spuren

Besonderheiten: -

Zubehör: Papiere

Wert: 2900.- €

 

 

Angebot von Privat - Omega Speedmaster Professional Moonwatch

Sinn 856 1Wer kennt sie nicht, die Speedmaster von Omega! Sie ist zum Mond geflogen und schon lange in fast jeder Uhrensammlung gelandet.

Die vorliegende Uhr ist 2007 gekauft, aber wohl kaum getragen worden.


Hier die Daten:

 

Marke: Omega

Sinn 856 1Modell: Speedmaster / 145.0022

Gehäuse/Durchmesser: Stahl / 42mm

Glas: Kunststoff

Wasserdichtigkeit: 5 bar

Band: Stahl mit Drückerschließe

Werk/Zustand: Handaufzug Cal. 861  / läuft gut

Zifferblatt/Zeiger: schwarz / weiß mit Leuchtmasse

Sinn 856 1Kaufdatum: 12-2007

Zustand: gebrauchsbedingte, aber wenige Spuren

Besonderheiten: Kultstatus

Zubehör: Papiere und Box

Wert: 5200.- €

 

 

Unser Verkaufslokal

 Außenansicht Geschäft

Uhrmachermeister Michael Plagemann
Hauptstraße 44 - 46
63619 Bad Orb
Tel.: 0 60 52 - 55 33


Öffnungszeiten
Montag:  geschlossen - Werkstatttag
Dienstag bis Freitag:
9:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
Samstag:
9:00 - 13:00 Uhr

Individuelle Terminabsprache ist möglich!

Kontakt

Spamschutz *

Diese Seite wird geschützt durch den Spamschutz von hCaptcha. Hier finden Sie die entsprechende Datenschutzerklärung und AGBs.

Uhrmachermeister Michael Plagemann
Hauptstraße 44 - 46 | 63619 Bad Orb
T: 0 60 52 - 55 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© Alle Rechte vorbehalten - Michael Plagemann 

Supported by DH|Consulting