Michel Herbelin – Art Deko 1938, reine Handarbeit
Selten trifft man diese Attribute noch an: Ein tonneau-förmiges Gehäuse, in dem ein Handaufzugswerk tickt. Beides hat seine eigenen Liebhaber und ist in dieser Kombination ein wahrer Genuss für jene Kenner des Außergewöhnlichen. Die Michel Herbelin Referenz 1938/08GO ist mit dem Sellita SW216-1 ausgestattet, einem 11,5 Linien Handaufzugswerk Schweizer Herkunft.
Mit einer Gangdauer von 45 Stunden kommt nun die angesprochene Handarbeit, das Aufziehen. Täglich möchte das Werk von Ihnen mit der nötigen Kraft versorgt werden, damit es Ihnen den Tag über die genaue Uhrzeit überbringen kann. Dies macht sie mit Hilfe von polierten Stahlzeigern in einer Lanzenform, die über ein wunderschön dekoriertes Zifferblatt kreisen. Das versilberte Zifferblatt besitzt am Rand große römische Ziffern, die ein Carree mit der Minuteneinteilung umrahmen.
Der Innenraum setzt sich mit einem Waffelmuster wohlwollend ab. Der kleine Sekundenzeiger dreht in seinem separaten Zifferblatt munter seine Kreise und gibt der Uhr nochmal eine besondere Note. Das stabile, aber dennoch grazile Stahlgehäuse in seiner wunderbar weichen Form, schützt das Werk mit 3 bar Wasserdichtigkeit und einem Saphirglas. Ein Glasboden bietet Einblick auf die Technik für alle Interessierten. Mit den 33x39 mm ist die Uhr angenehm groß ohne über- bzw. unterdimensioniert zu sein.
Da die Uhr auf weltweit 300 Stück limitiert ist, haben Sie auf jeden Fall ein ausgesprochen seltenes Uhrenmodell an Ihrem Arm.
Preis 1295.- €
Näheres unter www.michel-herbelin.de