Rundbrief 02 - 2023


PlagemannHerzlich willkommen zu meinem Newsletter im Februar.

Ende Februar gibt es in München eine der größten Fachmessen für uns, die Inhorgenta. Dort werden dem Fachpublikum die neusten Kreationen der Schmuck- und Uhrenwelt vorgestellt.

Bis dahin müssen wir uns aber noch etwas gedulden und schauen trotzdem auf ein paar schicke Uhren, die ich Ihnen heute vorstellen möchte.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!


ES GRÜSST SIE

Uhrmachermeister Plagemann

 

Sinn – Geschwister


Die Modelle 6000 und 6099 sind die gemeinten Schwestern und selbst nach vielen Dekaden immer noch jugendlich frisch.

Frontalansicht Modell 6000 mit MetallarmbandMit der älteren Schwester 6000 fing es 1999 an und wurde vom Start weg eine Erfolgsgeschichte.

Die Kombination von Sportlichkeit und der feinen Eleganz des Modelles ist ein Garant für ein gut gekleidetes Handgelenk. Das tiefschwarze und hochglänzende Zifferblatt fasziniert in seinem Auftreten, bietet eine optimale Ablesbarkeit und ein klares Bild.

Die Zeiger und alle Bedienelemente sind schlichter Art und somit ganz „Sinn“. Kein Effektheischen vor der Eisdiele, sondern zurückhaltende Präsenz mit klarer Ziellinie.

15 Jahre nach der Erstlancierung kam die Zeitgemäße 6099 dazu und ermöglicht nun allen Handgelenken die passende Größe.

Frontalansicht Modell 6000 mit MetallarmbandDie Uhren kommen im Set, das Ihnen die Wahl lässt, das Metallband gegen ein Lederband selber zu tauschen. Eine beiliegende Lupe bietet die nötige Vergrößerung und das Tuch ist zum „klare-Sicht-schaffen“ auch mit dabei.


Die Finanzplatzmodelle 6000 und 6099 – ein Erlebnis!

Preise: 6000: 3750.- €
und die 6099: 3950.- €

Näheres unter www.sinn.de

 

 

Angebot von Privat - Certina New Art– die klassische Golduhr

Sinn 856 1

Die 70er Jahre lassen grüßen. Noch sind die Uhren im Einfluß der vergangenen Jahre sehr schlicht gehalten. Gradlinige Zeiger, ein schmaler Gehäuserand, Stabindices und ein gewölbtes Zifferblatt unter dem Kunststoffglas sind immer noch der Inbegriff einer feinen Uhr.

Leuchtmasse sucht man vergebens, aber wer möchte schon die Zeit ablesen, wenn man in geselliger Runde zum feinen Abendessen eingeladen ist? Ein Automatikwerk verrichtet dennoch zuverlässig seinen Dienst, selbst nach vielen Jahren noch.

Da die Uhr nicht geeignet ist für die Gartenarbeit, wird sie wohl auch weiterhin schonend bei besonderen Anlässen getragen werden.


Sinn 856 1Hier die Daten:

Marke: Certina

Modell/Referenz: New Art /

Gehäuse/Durchmesser: Gelbgold 750 / 33,5 mm

Glas: Kunststoff

Wasserdichtigkeit: -

Sinn 856 1Band: Leder

Werk/Zustand: 25.651 / gut

Zifferblatt/Zeiger: versilbert / vergoldet

Kaufdatum: unbekannt, circa 1970

Zustand: gut, Werk bedarf noch einer Reinigung

Besonderheiten: Datum

Zubehör:  -

Wert:  900.- €

 

Abeler & Söhne – klassische Eleganz

MH-handaufzug-Ärmel.jpg

Mit dieser Abeler & Söhne wird das Outfit stilecht vervollständigt. Zurückhaltend, aber klar positioniert, bietet die Uhr eine perfekte Ergänzung zu vielen Modestilen. Ob zur Bluse oder dem legeren Auftreten, sie passt immer. Ein deutliches Ablesen erfüllt den eigentlichen Sinn der Uhr als Zeitgeber.

Dabei bieten die römischen Ziffern mit den Lanzenzeigern die perfekte Grundlage. Ergänzend kommen ein Saphirglas und ein Schweizer Uhrwerk dazu. Die Uhr kann im gezeigten Stahlgehäuse gewählt werden, oder auch vergoldet.

Zu Guter Letzt gibt es das Modell auch mit einem feingliedrigen Stahlband mit verdeckter Faltschließe.
Die Referenz AS3214 von Abeler & Söhne ist klassisch, ehrlich und einfach nur schön.

Preise: ab 219.- €

Näheres unter www.abeler-soehne.de

 


 

 

Technik – kurz und knackig

 

Technik - die kurze Rubrik, die ein Bauteil Ihrer Uhr erklärt

Heute:  „Der kleine und große 60-Minutenzähler“

Uhr rückwertsDas eine Hauptziel im Leben ist es ja, es sich so einfach wie möglich zu machen. Die meisten Chonographen arbeiten mit einer Anzeige, die die gemessenen Minuten in einer Skala von bis zu dreißig Minuten anzeigt. Das ist ja auch für die meisten Anwendungen durchaus ausreichend. Da komme ich mit der Brühzeit meines grünen Tees wunderbar mit aus. Geht es aber um den Sonntagsbraten, dann sind längere Meßzeiten nötig und schon wird es etwas komplizierter.

Die Skala erfordert nach dreißig Minuten, dass man sich merkt, dass sich der Zeiger bereits in der zweiten Runde befindet. Bei dem meistverbauten Chronographenwerk Valjoux 7750 und seinen Klonen ist es eben so. Nun kommt der Wunsch nach Vereinfachung und dies erfordert einen Umbau, der dann eine erweiterte Zählskala ermöglicht. Bei der Uhrenmarke Sinn ist es zum Beispiel im Modell 936 so, dass man dort unter der Bezeichnung SZ05 eine 60-Minuten-Skala in Eigenregie verwirklicht hat, die zudem noch einen Standortwechsel vollzogen hat.

Normalerweise sitzt der kleine Zählzeiger oben auf der 12-Uhr-Position, aber in dem Modell hat man ihn auf die 3-Uhr-Position gesetzt. Da ist er zum einen gut zu erkennen, steht dem Logo nicht im Weg und bewirkt auch eine aufgeräumte Optik. Dazu hat man dem Werk einen Umbau und ein paar Räder mehr spendiert, die nun die Impulse an einen anderen Ort transportieren und dann auch gleich in sechzig Minuten anzeigen.

Aber es gibt doch noch den 60-Minuten-Zähler aus der Mitte! Richtig, das Lemania-Werk 5100 kann auch sechzig Minuten anzeigen, aber eben mit einem großen Zeiger aus der Mitte. Das ergibt eine noch bessere Ablesbarkeit, da der Zeiger das gesamte Zifferblatt als Skala nimmt. Als nun das Werk vom Markt genommen wurde, hat man auch hier in Frankfurt bei der Firma Sinn eine Lösung gesucht und gefunden. Mit dem Umbau SZ01 ist dies gelungen und im Modell 717 zu sehen. So kann man nun bequem Zeitabläufe bis zu sechzig Minuten in einer Skala ablesen.

Aber ob das für alle Braten reicht?
 

Unser Verkaufslokal

 Außenansicht Geschäft

Uhrmachermeister Michael Plagemann
Hauptstraße 44 - 46
63619 Bad Orb
Tel.: 0 60 52 - 55 33


Öffnungszeiten
Montag:  geschlossen - Werkstatttag
Dienstag bis Freitag:
9:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
Samstag:
9:00 - 13:00 Uhr

Individuelle Terminabsprache ist möglich!

Kontakt

Spamschutz *

Diese Seite wird geschützt durch den Spamschutz von hCaptcha. Hier finden Sie die entsprechende Datenschutzerklärung und AGBs.

Uhrmachermeister Michael Plagemann
Hauptstraße 44 - 46 | 63619 Bad Orb
T: 0 60 52 - 55 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© Alle Rechte vorbehalten - Michael Plagemann 

Supported by DH|Consulting