Zum Hauptinhalt springen

Sinn – neues Modell mit Hydro-Technologie: U50 Hydro

SINN 1739AgBDie Idee war simpel und nachvollziehbar: das mit Öl gefüllte Gehäuse kann nicht so einfach zusammengedrückt werden und ist somit wesentlich widerstandsfähiger gegen den Wasserdruck beim Tauchen. Und so sind die U50 Uhren von Sinn mit der Hydro-Technologie bis zu 5000m tauchfähig. Um die Beständigkeit noch zu steigern, hat man als Gehäuse deutschen U-Boot-Stahl verwendet.

Diese Legierung ist seewasserfest, antimagnetisch und weist eine hohe Festigkeit auf. Zusätzlich wurde der Drehring nicht nur unverlierbar gesichert, sondern auch noch mit der Tegiment-Technik gehärtet. Natürlich ist ein kräftiges Saphirglas genauso vorhanden, wie eine verschraubte Krone. Die ist zum besseren Schutz und Bequemlichkeit für das Handgelenk auf die 4-Uhr-Position gerutscht. Angetrieben wird die Uhr von einem Schweizer Quarzwerk, da ein mechanisches Werk nicht in einem Ölbad funktionieren kann. Gespeist wird das Werk von einer Lithiumbatterie, die eine extrem lange Laufzeit hat.

Das Ende der Batterieladung wird dann auch noch von der E.O.L.-Anzeige (End of live) optisch mit dem Sekundenzeiger angekündigt. Der springt dann nämlich in vier-Sekunden-Sprüngen für einige Zeit, wobei die genaue Uhrzeit eingehalten wird.

Freunde der Hydro-Technologie wissen jedoch, dass der eigentliche Clou woanders zu finden ist. Durch das komplette Befüllen der Uhr mit Öl, entsteht der Effekt, dass die Zeiger über und besonders unter Wasser, auch von einem extrem flachen Blickwinkel abzulesen sind. Sie scheinen förmlich unter dem Glas zu kleben.

Preis: 2150.- €

Näheres unter www.sinn.de