Rundbrief 09 - 2022


PlagemannHerzlich willkommen zu meinem Newsletter im September.

Preiserhöhungen wohin man schaut. Auch unsere Branche kann sich dem nicht entziehen und so trudeln von allen Seiten neue Preislisten herein. Man hat dann schon mal das Gefühl, dass sich ein Traumobjekt langsam entfernt. Da heißt es entweder schnell noch zuschlagen, oder sich nach einer Alternative umschauen. Oh Schreck, eine Alternative zu Sinn?
Nein, das gibt es doch nicht!!! Spaß beiseite, da meine ich auch eher eine preiswerte Alltagsuhr, die sich bei Boccia bietet. Dazu mehr im neuen Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!


ES GRÜSST SIE

Uhrmachermeister Plagemann



 

Sinn –neue Preise ab 1. September

Fischer Carbon black web 8

Wie in jedem Jahr, schickt die Firma Sinn mir kurz vor dem Monatswechsel eine neue Preisliste zu.

So gelten ab Anfang September die neuen Preise, die sich fast alle ein wenig verändert haben. Wer schnell ist, kann in den ersten Tagen des neuen Monates noch die alten Preise genießen.

Eine schnelle Entschlossenheit zahlt sich also aus.

Näheres unter www.sinn.de

 

 

 

Michel Herbelin – Art Deco zum Tragen

Fischer Carbon black web 8

Die Epoche des Art Deco ist und bleibt eine Zeit, die wunderschöne Entwürfe in vielen Lebensbereichen beeinflusste. So ist die Serie des Französischen Uhrenherstellers Michel Herbelin in diesem Stil eine optische Freude.

Eckig, aber weich in den Konturen, schlicht, aber dennoch stilvoll und mit feinen Linien versehen, spricht die Uhr Freunde dieser Epoche an. Die Zifferblätter sind mit einem dezenten Muster aufgelockert, während die Minuterie zusammen mit den römischen Indices eine gute Ablesbarkeit bieten. Die Zeiger sind trotz der schlanken Form gut zu sehen und passen stilecht zum Ambiente der Uhren.

Die Kollektion umfasst mehrere Variationen, die sich in der Größe und Metallfarbe unterscheiden. Ob in Stahl, oder Stahl/vergoldet oder vergoldet, mit Lederband oder Metallband, ist Ihrem Geschmack überlassen. Es gibt gar eine Version mit einem wunderschönen Gehäuse in Tonneau-Form.

Technisch sind Sie bei Michel Herbelin immer gut beraten, denn hier werden Schweizer Werke, Saphirgläser und ordentliche Abdichtungen angeboten.
Art Deco – stilvolles für die schönen Stunden des Lebens.

Preis ab 379.- €

Näheres unter www.michel-herbelin.de

 

 

Sinn – 206 Arktis II, die Abkühlung für das Handgelenk

Fischer Carbon black web 8

Die Neuauflage der legendären 203 Arktis besticht durch das eisblaue Zifferblatt, ganz wie das Vorbild. Die Uhr ist in der Zwischenzeit etwas erwachsener geworden, denn ein paar technische Neuheiten und Leckerbissen sind nun anzutreffen.

Die Drücker haben zwar die Optik von verschraubten Drückern, sind jedoch unverschraubt und mit der D3-Technik versehen. Der Chronograph lässt sich also sehr einfach bedienen, ohne lästige Vorarbeit. Die Uhr ist nach der Europäischen Tauchgerätenorm durch den DNV zertifiziert auf 300 Meter Tauchtiefe.

Es wurde die Ar-Trockenhaltetechnik eingesetzt, beidseitig ein Saphirglas und ein unverlierbarer Drehring. Mit 43mm ist die Uhr auch in der Größe gewachsen und damit noch präsenter am Arm. Sie haben wie immer die Wahl zwischen Lederbändern, dem robusten Stahlband mit ausklappbarer Taucherverlängerung oder dem stilvollen und praktischen Silikonband, passend in blau.

In dieser Farbkombination ist sie wirklich cool, äh, kühl. Na, jedenfalls eine wirklich außergewöhnliche Uhr.

Ab 3730.- €

Näheres unter www.sinn.de

 

 

Boccia – diese Titanuhren sind der Renner

Fischer Carbon black web 8

Neu im Sortiment angekommen sind die stilvollen Uhren aus dem Hause Tutima/Boccia. Schon lange auf dem Markt, sind die Uhren interessant für jeden, der eine schlichte, aber attraktive Uhr sucht, die den ganzen Tag dabei ist.

Durch die Wahl des Titan-Metalles, sind die Zeitmesser eine solide Alternative für alle Allergiegeplagten. Titan gilt in dem Fall immer als ein solider Tipp, der in den meisten Fällen das Tragen einer Uhr wieder ermöglicht.

Eine gute Wahl sind die Uhren von Boccia auch in anderen Aspekten. Diverse Uhren sind mit Bändern aus Apfelschale ausgestattet oder haben ein Solar unterstütztes Werk eingebaut bekommen. So kann der umweltbewusste Uhrenfreund eine Uhr mit veganem Band oder gar eine Batterielose Variante wählen.

Stil- und nachhaltig, praktisch und funktionell – Boccia.

Näheres unter www.bocciatitanium.de

 

 

Angebot von Privat - Chronosport mit Vollkalendarium

Chronosport 1Diese schöne Uhr von Herrn Sinn kombiniert die sportliche Fliegeruhr mit dem vollen Kalender und der Mondphase. Sie wurde 2005 gekauft und hat demzufolge auch Tragespuren, die sich jedoch durchaus im Rahmen halten. Somit ist sie eine schöne Uhr für alle Anlässe.


Hier die Daten:

Hier die Daten:

Marke: Chronosport

Chronosport 1Modell: CO11-51

Gehäuse/Durchmesser: Stahl / 41 mm

Glas: Saphir

Wasserdichtigkeit: 10 bar

Band: Stahl

Werk/Zustand: Automatik Valjoux 7751  / gut

Chronosport 1Zifferblatt/Zeiger: weiß / schwarz

Kaufdatum: 10.5.2002

Zustand: gut, gebrauchsbedingte Spuren

Besonderheiten: kompletter Kalender mit Mondphase, Formdrücker

Zubehör: Papiere

Wert: 1450.- €

 

 

Angebot von Privat - Sinn 856

Chronosport 1Das Modell 856 ist eine praktische Uhr für den ganzen Tag. Klar und deutlich ablesbar, gut abgedichtet und Dank der Tegimentierung des Gehäuses so gut wie kratzfest. Die Sinn-eigene Härtung vom Gehäuse ist wirklich eine tolle Sache, die all die täglichen Feindkontakte wegsteckt.ässe..


Hier die Daten:

Marke: Sinn

Modell: 856

Sinn 856 1Gehäuse/Durchmesser: Stahl / 40 mm

Glas: Saphir

Wasserdichtigkeit: 10 bar

Band: Leder

Werk/Zustand: Automatik / sehr gut

Zifferblatt/Zeiger: schwarz / weiß

Chronosport 1Kaufdatum: 2017

Zustand: sehr gut

Besonderheiten: Tegimentiertes Gehäuse

Zubehör: Papiere und Box

Wert: 1400.- €

  

 

 

Angebot von Privat - edle Omega

Sinn 856 1Die Omega für elegante Stunden. Das schlichte Gehäuse ist mit einem massiven, geflochtenen Goldband versehen, das aber dennoch einen angenehm weichen Touch hat und bequem am Arm liegt. Eine besondere Note verleihen der Uhr die Brillanten auf dem Zifferblatt, die zusammen mit den schlanken Zeigern eine gute Ablesbarkeit bieten.


Hier die Daten:

Marke: Omega

Modell: 7271

Sinn 856 1Gehäuse/Durchmesser: Weißgold 750 / 33 mm

Glas: Saphir

Wasserdichtigkeit: -

Band: Weißgold 750

Werk/Zustand: Handaufzug / sehr gut

Zifferblatt/Zeiger: silbern / schwarz

Sinn 856 1Kaufdatum: -

Zustand: sehr gut

Besonderheiten: 12 Brillanten auf dem Zifferblatt, Werk 5‘2022 im Hause überholt

Zubehör: -

Wert: 5800.- €

 

 

Technik – kurz und knackig

 

Technik - die kurze Rubrik, die ein Bauteil Ihrer Uhr erklärt

Heute:  Unter Strom

Dimensionen sind klein, wenn es zu den Uhren kommt. Das trifft nicht nur in der Größe der Teile zu, sondern auch den Begriffen wie Kraft, Drehmoment und Verbrauch. Dieses Mal wende ich mich den Quarzuhren zu und schaue mal, was die Batterie so alles leistet.

Sie kennen sie alle, die kleinen Knöpfe, rund und flach und unscheinbar. Die beiden gängigsten Batterien für Uhren sind beide 6,8mm im Durchmesser und 2,15mm, respektive 2,6mm hoch. Dann kommen noch ein paar Zellen, die 5,8mm, 9,5mm oder 11,6mm Platz einnehmen. Dabei sind 3,6mm kaum an Höhe überschritten worden. Beim Gewicht sind Zahlen von 0,18gr bis 2,33gr zu finden. Natürlich gibt es noch eine Reihe Ausreißer, die aber selten benötigt werden.

Wer sich noch an den Unterricht in der Schule erinnern kann, der weiß, dass es eine Kathode und eine Anode benötigt, damit Strom entstehen kann. Dazwischen liegt ein Separator und dann kommt noch ein Elektrolyt zum Einsatz. Das Ganze ist so konzipiert, dass die Kathode in einem Stahlbecher liegt und die Anode im entsprechenden Stahldeckel. Dass es sich nicht so einfach in der Produktion darstellt, wird klar, wenn man liest, dass ein namhafter Hersteller 83 Prüfpunkte aufgebaut hat, bis die Knopfzelle fertig ist. Spannend wird es aber, wenn man sich die Daten der Leistung ansieht. Die Volt-Zahl bei Uhrenzellen liegt in der Regel bei 1,55V. Bei der Kapazität fängt es bei 5mAh an und hört bei 240mAh auf, die meisten Zellen sind bei 20 bis 40mAh. Und das reicht für mehr als ein Jahr an Kraft für eine Uhr!


Zugegeben, durstig sind Uhrenwerke aber auch nicht. Der Verbrauch einer modernen Quarzuhr liegt irgendwo zwischen 0,5 und 1,7µA.

 

Unser Verkaufslokal

 Außenansicht Geschäft

Uhrmachermeister Michael Plagemann
Hauptstraße 44 - 46
63619 Bad Orb
Tel.: 0 60 52 - 55 33


Öffnungszeiten
Montag:  geschlossen - Werkstatttag
Dienstag bis Freitag:
9:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
Samstag:
9:00 - 13:00 Uhr

Individuelle Terminabsprache ist möglich!

Kontakt

Spamschutz *

Diese Seite wird geschützt durch den Spamschutz von hCaptcha. Hier finden Sie die entsprechende Datenschutzerklärung und AGBs.

Uhrmachermeister Michael Plagemann
Hauptstraße 44 - 46 | 63619 Bad Orb
T: 0 60 52 - 55 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© Alle Rechte vorbehalten - Michael Plagemann 

Supported by DH|Consulting