Dieses Jubiläum gibt den Anlass für eine Sonderserie der erfolgreichen Modellreihe. Die Geschichte der Uhrenserie beginnt mit einem Sondermodell für den japanischen Markt, mit der 256. Die erfolgreiche Uhr kam alsbald ohne Drehring raus und nannte sich 356. Ergänzt wurde der Modellname mit dem Begriff „Flieger“, da sich das Modell sehr an die Fliegeruhren des zweiten Weltkrieges anlehnt. Seitdem erfreut das klassisch-elegante Auftreten der Uhr die Uhrenliebhaber und Liebhaberinnen immer mehr.
Die limitierte Sonderauflage von 500 Exemplaren kommt mit ein paar sehr attraktiven Änderungen zu Ihnen. Die Designer in Frankfurt haben geschoben und gestrichen und damit eine Optik geschaffen, die wohlwollend ins Auge fällt. Das Zifferblatt wurde auf galvanischem Wege Anthrazit, das der Uhr eine sehr edle Aura verleiht. Dazu kommt der Sinn-Schriftzug, der nicht gedruckt, sondern erhaben als Applikation aufgesetzt wurde. Der Schriftzug „Flieger“ wurde mit dem Wort „Klassik“ ergänzt, was sehr treffend ist. Im Sinne der optischen Perfektion sind die mittigen Zeiger rhodiniert und mit Leuchtmasse ausgelegt, während die kleinen Zeiger seidenmatt anthrazit sind.
Das harmonische Gesamtbild setzt sich in der Platzierung der beiden Hilfszifferblätter fort. Der Minutenzählzeiger wurde dazu von der 12-Uhr-Position auf Kronenhöhe verlegt und ist nun parallel zur kleinen, laufenden Sekunde auf der anderen Seite. Beide Kreise sind silbern hinterlegt und fein skaliert für ein Ablesen der Viertelsekunde, bzw. der normalen Sekundenanzeige. Der technische Leckerhappen der Bicompax-Anordnung reiht sich nahtlos ein in weitere Sinn-typischen Technikansprüche: Boden- und Deckglas aus Saphirglas, 10 bar wasserdicht und druckfest, Schweizer Automatik-Chronographenwerk.
Die Uhr kommt im Set mit zwei Lederbändern, den Nubuk-Wildlederbändern in grau und Sandfarben. Mit dem beiliegenden Bänderwerkzeug lassen sich die Bändern auch gut selber tauschen.
Welches Band bevorzugen Sie?
Preise: 2990.- €
Näheres unter www.sinn.de