Zum Hauptinhalt springen

Sinn – Modellreihe 1739

Abeler AS3113Denkt man an die Uhren vom Frankfurter Uhrenhersteller Sinn, so kommen einem unwillkürlich sportliche Chronographen in den Sinn. Es ist aber oft so, dass es gerade in solchen Fällen auch scheinbar unübliche Geschwister gibt. Bei genauerem Hinsehen, sind sie aber dennoch vollwertige Geschwister und haben ihre Berechtigung.

Die Modellreihe 1739 ist so ein Fall. Elegant und fein im Auftreten durch ein im Sonnenschliff veredeltes Zifferblatt. Dazu Zeiger und von Hand aufgesetzte Appliken in außergewöhnlicher Form, die das Ungewöhnliche unterstreichen. Diese klassische Ästhetik ist die eine Seite, während die technische Seite die gewohnte Art des Uhrenklassikers Sinn ist. Attribute wie ein Schweizer Automatikwerk, dazu entspiegelte Saphirgläser vorne und im Boden, unterdrucksicher und abgedichtet für einen Druck von 20 bar, unterstreichen wiederum die Zugehörigkeit zur robusten Uhrenfamilie der Frankfurter.

Die Familie der 1739 besteht aus mehreren Mitgliedern. Es gibt eine Version in Stahl in den Durchmessern 39 bzw. 36mm mit Zifferblattfarben wie schwarz oder galvanisch versilbert. Die versilberten Zifferblätter haben Appliken und Zeiger im goldfarbenen Ton.

Formvollendete Eleganz kam mit dem Modell 1739 Ag B dazu. Hier hat man der Uhr ein Gehäuse aus massivem 935er-Silber spendiert, das in der Legierung Argentium besteht. Diese Legierung oxidiert nicht im herkömmlichen Sinne, sondern bildet auf der Oberfläche einen Schutzfilm aus Germaniumoxid. Dadurch verlangsamt sich die Anlaufzeit und das Metall wird eher etwas gelblich. Diese Verfärbung lässt sich jedoch gut mit dem beiliegenden Pflegetuch entfernen. Dieses Modell wurde übrigens 2022 mit dem reddot Award ausgezeichnet.

Neu in die Familie ist nun das Modell 1739 Römerberg dazu gestoßen. Diese Sonderedition wurde zum 10-jährigen Jubiläum der Verkaufsstelle am Römerberg kreiert und ist auf 100 Stück begrenzt. Die für das Jubiläumsmodell verwendete Zifferblattfarbe ist eine edel wirkende Rotnuance, die dem Gesamtbild eine distinguierte Note verleiht.

Näheres unter www.sinn.de